Neuigkeiten aus der Ortsgemeinde Steinborn Eifel
- Details
- Zugriffe: 224
75 Jahre Ehrenamt
Für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz wurden drei Mitglieder des Ortsgemeinderates Steinborn vom Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz geehrt.
- Günter Maiers ist seit 20 Jahren im Ortsgemeinderat,
- Manfred Jegen gehört dem Rat seit 25 Jahren an und ist seit einigen Jahren auch Ortsbürgermeister.
- Helmut Keil kann sogar auf stolze 30 Jahre Zugehörigkeit zum Ortsgemeinderat zurückblicken.
Die Auszeichnungen sind nicht nur eine Anerkennung für die persönliche Leistung der Geehrten, sondern auch ein Zeichen des Dankes für das Engagement, das sie über die Jahre hinweg in unsere Gemeinde eingebracht haben. Ihr unermüdlicher Einsatz hat dazu beigetragen, Steinborn zu einem lebendigen und harmonischen Ort zu machen.
- Details
- Zugriffe: 287
Viele Hände schnelles Ende
Am Samstag, 20. April, fand der diesjährige Aktionstag statt. Auf Einladung von Ortsbürgermeister Manfred Jegen trafen sich um 09.00 Uhr fast 30 Helferinnen und Helfer beim Gemeindehaus. Besonders erfreut zeigte sich Manfred bei der Begrüßung über die Teilnahnme der zahlreichen Kinder. Es konnten vier Gruppen gebildet werden, die für die Säuberung und Pflege des Dorfes sorgten. So konnten einige Säcke Müll und Unrat gesammelt und der Außenbereich von Kirche mit Mariengrotte in Schuss gebracht werden. Der erst im Jahr 2022 neu gestaltete Spielplatz wurde um eine neue Wippe ergänzt. Auch im und um das Gemeindehaus wurden Reinigungs- und Pflegemaßnahmen durchgeführt.
Wegen der vielen Helfer konnten pünktlich zur Mittagszeit alle Arbeiten abgeschlossen werden. Im Feuerwehrgerätehaus hatte Anita einen Imbiss vorbereitet. In lockerer Runde ging der erfolgreiche Aktionstag dann langsam dem Ende entgegen.
- Details
- Zugriffe: 532
47 Jahre aktive Waldarbeit
Mit der Ausbildung zum Forstwirt ab dem 15. Juli 1976 bei der Arenbergischen Forstverwaltung Oberkail begann für Michael Großmann eine erfüllte Zeit in der Waldarbeit. 1988 wechselte er zum Forstverband Steinborn und ab 2009 zur Ortsgemeinde Steinborn.
Neben seiner Tätigkeit als Forstwirt war Großmann auch als Instruktor für Brennholzselbstwerber aktiv und vermittelte vielen unserer Brennholzkunden mit seiner lockeren Art und Weise die Kenntnisse zur Aufarbeitung ihres Holzes.
Auch leichte und schwere Arbeitsunfälle musste Michael Großmann in seiner Zeit als Forstwirt verkraften; die Arbeit im Wald war und bleibt eine gefährliche Arbeit.
Sein Hobby ist das Schnitzen mit der Motorsäge. Die Vielseitigkeit seiner Werke zeigt viel Kreativität und Können. So ist Michael auch als „Adlerschnitzer vom Kailbachtal“ in der Region und weit darüber hinaus bekannt.
Verabschiedung von Michael Großmann: 47 Jahre engagierte Waldarbeit im Dienst der Gemeinschaft
Michael Großmann füllte seinen Beruf stets mit Freude, Einsatz, Optimismus und Umsichtigkeit aus. Darauf konnten die Waldbesitzer und das ganze Team immer zählen. In Anerkennung und Wertschätzung seiner positiven Arbeitseinstellung und Zuverlässigkeit wurde Michael Großmann am 24.11.2023 nach 47 Jahren aktiver Waldarbeit in die Freistellungsphase der Altersteilzeit im Kreise seiner Kollegen und des Ortsgemeinderates Steinborn sowie seiner Ehefrau verabschiedet.
Herzlichen Dank für den Einsatz zum Wohle der Waldbesitzer und für die gemeinsame Zeit im Team der Kollegen sagen
Manfred Jegen, Ortsbürgermeister Gemeinde Steinborn und Otmar Koch, Revierleiter Forstrevier Bitburg – Steinborn
- Details
- Zugriffe: 938
Busnetz Waldeifel kommt
Ab dem 11. Dezember 2022 erhält Steinborn mit Einführung des Busnetzes Waldeifel durch den VRT neue zusätzliche Busverbindungen. Steinborn ist dann über die Linien 447 und 496 (von und nach Bitburg), 443 (von und nach Kyllburg) und 437 (von und nach Oberkail) an das öffentliche ÖPNV-Netz angebunden.
Neues Rufbusangebot: Flexible Verbindungen von Steinborn nach Bitburg
Neu ist insbesondere das Rufbusangebot der Linie 496. Montags bis samstags werden Fahrten von Steinborn nach Bitburg beginnend ab 08.00 Uhr morgens im 2-Stunden-Takt jeweils 7-mal täglich und sonntags im 4-Stunden-Takt 4-mal angeboten. Von Bitburg nach Steinborn gilt das gleiche Angebot, wobei die erste Fahrt um 09.25 Uhr in Bitburg startet. Wer das Rufbusangebot nutzen möchte, meldet sich mindestens eine Stunde vor dem fahrplanmäßigen Abfahrtstermin bei der VRT online oder telefonisch an.
Weitere Informationen zu den Fahrplänen, zum Rufbusangebot und zu den Ticketpreisen