• Die Fernsicht in der Ortsgemeinde Steinborn
  • Wanderungen durch die Eifel in der Ortsgemeinde Steinborn
  • Jagdrevier der Ortsgemeinde Steinborn

    Glauben und Tradition: Kirche und Kultur in Steinborn

    Mariengrotte

    Eine Stätte des Gebets: Die Mariengrotte in Steinborn

    Vor rund hundert Jahren wurde in Steinborn eine Mariengrotte errichtet, die sich am berühmten Vorbild der Felsengrotte von Lourdes orientiert – einem der bekanntesten Wallfahrtsorte der Welt. Diese Grotte, liebevoll und mit großer Sorgfalt gestaltet, ist bis heute ein Ort des Gebets und der stillen Andacht für die Dorfbewohner.

    Die Mariengrotte hat sich zu einem spirituellen Mittelpunkt entwickelt, an dem Gläubige innehalten, Kerzen anzünden und persönliche Anliegen im Gebet vor die Jungfrau Maria bringen. Besonders an Feiertagen oder bei besonderen Anlässen versammeln sich hier die Menschen aus Steinborn, um gemeinsam zu beten und ihre Verbundenheit zum Glauben zu zeigen. Auch Pilger und Besucher von außerhalb finden den Weg zur Grotte, die mit ihrer schlichten Schönheit ein Ort der Ruhe und Besinnung ist.

    Diese kleine, aber bedeutsame Stätte des Gebets ist tief in der Geschichte und im Herzen des Dorfes verwurzelt und zeugt von der religiösen Tradition, die in Steinborn bis heute lebendig ist.

    Mariengrotte Steinborn

    ÜBER UNS:

    Logo SteinbornWir sind ein charmantes, kleines Dörfchen in der Verbandsgemeinde Bitburger Land, nahe der Grenze zu Belgien und Luxemburg. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen – sei es für einen Tagesausflug zu unseren Festen oder für einen erholsamen Wochenendurlaub in einer der nahegelegenen Unterkünfte.


      www.ortsgemeinde-steinborn.de
      Hauptstraße 18, DE-54655 Steinborn
      +49 65 67 / 80 17
     kontakt@ortsgemeinde-steinborn.de
      Mo - Fr: 10.00 - 16.00

    Cookie-Einstellungen