Gesunder Wildbestand im Jagdbezirk Steinborn
Der Jagdbezirk Steinborn erstreckt sich über eine Fläche von 1.130 Hektar und gehört damit zu den 50 Revieren der Rotwildhegegemeinschaft Salmwald. Er ist nach dem Staatswald Meisbrück-Salm-Weidenbach der zweitgrößte Jagdbezirk in dieser Region.
Dieser artenreiche Bezirk bietet nicht nur Lebensraum für Rot- und Rehwild, sondern auch für Schwarzwild sowie die scheue Wildkatze und den seltenen Rotmilan. Die vielfältige Flora und Fauna des Steinborner Waldes schafft optimale Bedingungen für einen gesunden Wildbestand.
Attraktive Jagdmöglichkeiten im Steinborner Revier
Das Steinborner Jagdrevier erfreut sich seit jeher großer Beliebtheit innerhalb der Jägerschaft. Die Kombination aus ausgedehnten Waldflächen und einem stabilen, gesunden Wildbestand macht das Gebiet zu einem attraktiven Ziel für passionierte Jäger. Die nachhaltige Jagd und der verantwortungsvolle Umgang mit den natürlichen Ressourcen sind hierbei von zentraler Bedeutung, um das ökologische Gleichgewicht zu erhalten und die Artenvielfalt zu schützen.
Durch regelmäßige Wildbestandszählungen und die Zusammenarbeit mit Naturschutzorganisationen wird sichergestellt, dass der Wildbestand nicht nur stabil bleibt, sondern sich auch weiterentwickeln kann. So trägt das Steinborner Jagdrevier aktiv zum Schutz und Erhalt der heimischen Tierwelt bei.