• Die Fernsicht in der Ortsgemeinde Steinborn
  • Wanderungen durch die Eifel in der Ortsgemeinde Steinborn
  • Jagdrevier der Ortsgemeinde Steinborn

    Lebendige Traditionen: Das Brauchtum in Steinborn und Umgebung

    Fronleichnamsprozession

    Wunderschöne Teppiche

    Das Fronleichnamsfest wird am 2. Donnerstag nach Pfingsten alle zwei Jahre im Nachbarort Seinsfeld im Wechsel zusammen mit der Pfarrei Gransdorf gefeiert. An diesem katholischen Festtag werden bereits früh am Morgen von Frauen und Jugendlichen aus Seinsfeld und Steinborn drei Altäre im Freien aufgebaut.

    Vor den Altären legen sie in mühsamer Arbeit wunderschöne Teppiche aus zuvor in den Ortschaften gepflückten Blüten von Ginster, Lupinen, Margeriten, Flieder, Klee und vielen anderen farbigen Pflanzen aus.

    Nach der Festmesse zieht die Fronleichnamsprozession durch das Dorf an den mit Fahnen geschmückten Häusern vorbei zu den einzelnen Altären. Die Prozession wird von der Chorgemeinschaft „La Musica“ und dem Musikverein aus dem benachbarten Gransdorf festlich begleitet.

    Fronleichnam 2018

     

    ÜBER UNS:

    Logo SteinbornWir sind ein charmantes, kleines Dörfchen in der Verbandsgemeinde Bitburger Land, nahe der Grenze zu Belgien und Luxemburg. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen – sei es für einen Tagesausflug zu unseren Festen oder für einen erholsamen Wochenendurlaub in einer der nahegelegenen Unterkünfte.


      www.ortsgemeinde-steinborn.de
      Hauptstraße 18, DE-54655 Steinborn
      +49 65 67 / 80 17
     kontakt@ortsgemeinde-steinborn.de
      Mo - Fr: 10.00 - 16.00

    Cookie-Einstellungen